Die Größe der Zeichenblätter ist nach DIN 476 in unterschiedliche Formate eingeteilt. Bei allen Formaten beträgt der Abstand vom Rand zur Zeichenfläche der Zeichnung 5mm.
Die Zusatzreihen B, C, und E gelten für Größen, welche direkt von der Reihe A abhängig sind wie z.B. Briefumschläge. (Reihe B ca. 1,19 x Reihe A; Reihe C ca. 1,09 x Reihe A; Reihe E ca. 1,34 x Reihe A)
Abmaße der Zeichenblätter Reihe A (in mm):
DIN A0: 841x1189
DIN A1: 594x841
DIN A2: 420x594
DIN A3: 297x420
DIN A4: 210x297
DIN A5: 148x210
DIN A6: 105x148
Die Seiten des Zeichenblattes verhalten sich Breite zu Länge wie 1 zu Wurzel 2.
Bei der Faltung von DIN A3 auf DIN A4 erfolgt die 1. Faltung (siehe Bild) nach hinten in einem Abstand von 190mm von der rechten Blattkante. Die 2. Faltung wird nun so nach vorne gefaltet, dass die Gesamtbreite der gefalteten Zeichnung 210mm beträgt. Für die Lochung bleibt somit ein freier Streifen von 20mm.
Passungen online berechnen...
Gestreckte Länge mit Programm berechnen...
Anzeige
Form- und Lagetoleranzen einfach erklärt...
DIN A3 auf DIN A4 falten...
Viele Übungsfragen...
Suchen und Finden auf tzinfo.de...
nach der Ausbildung...
Toleranzen richtig antragen...
Bemaßung...
Werkstückkanten spezifizieren...
Vollschnitt, Halbschnitt...
Toleranzantragung...
Normschrift mit Vorlagen...
Oberflächenzeichen, Kurzzeichen, Rautiefe...